Let's go DanaLand!

Spielaufbau

"Wir schreiben das Jahr 2050. Um den Planeten Erde steht es nicht gut. Das Klima kollabiert. Hat der Mensch eine Zukunft? Eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener hat die Chance, den Exoplaneten DanaLand zu besiedeln und lebenswert zu gestalten. Es gibt auf dem Raumschiff nach DanaLand Platz für 500 KandidatInnen. Der Run auf ein Ticket für die Reise ist enorm...

Erfüllst Du die Kriterien? Gehörst Du dazu? Bist Du auch ein Kandidat oder eine Kandidatin? Das Erlebnisspiel wird es Dir zeigen."

Ausstellung Suffizienz Handlungsoptionen

Das Spiel ist eingebettet in eine  interaktive Ausstellung, durch die Jugendliche und junge Erwachsene mit einer App geführt werden. Zu Beginn nehmen die Besuchenden eine Selbsteinschätzung zu Werten und Einstellungen vor, die einen suffizienten  Lebensstil kennzeichnen. Danach führt die App anhand von Fragen durch die vier Bereiche Ernährung, Mobilität, technische Geräte und Alltagskonsum, zu denen es jeweils noch Zusatzinformationen gibt.

Besucherinnen

Begleitet werden die Besuchenden von Assistentinnen, die den Auftrag haben, KandidatInnen für DanaLand zu finden, und in Videos aus ihrem Leben berichten. Dabei gibt es immer wieder Zusatzinformationen. Zum Schluss werden die Antworten ausgewertet und mit der Selbsteinschätzung abgeglichen. Dann wissen die Spielenden, wo sie stehen und ob sie auch KandidatInnen sind, um mit wenigen Ressourcen ein gutes Leben auf DanaLand gestalten zu können.